THE BIG CHRIS BARBER BAND - „Die Jubiläumsgala 2010“
- Titel:
- THE BIG CHRIS BARBER BAND - „Die Jubiläumsgala 2010“
- Wann:
- Fr, 22. Oktober 2010, 20:00
- Wo:
- Theatersaal - Langenhagen, Niedersachsen
- Kategorie:
- Abgelaufen
Beschreibung
THE BIG CHRIS BARBER BAND
„Die Jubiläumsgala 2010“
Eintritt: Euro 28,- / 32,- / 36,-
2010 = Das Jubiläumsjahr! 30 Jahre MIMUSE & 20 Jahre JAZZ-MATINEEN im Langenhagener Rathausinnenhof.
Das feiern wir nun groß und gemeinsam im Theatersaal mit der berühmten und legendären Chris Barber Band.
- Chris Barber - trombone • Bob Hunt - trombone
- Peter Rudeforth - trumpet • Mike ‘Magic’ Henry - trumpet
- Richard Exall - clarinet & sax • Zoltan Sagi - clarinet & sax
- David Horniblow - clarinet & tenor sax
- Joe Farler - banjo & guitar • John Slaughter - guitar
- Trefor Williams - bass • Gregor Beck - drums
Mit seiner Jazz & Blues Band ist Chris Barber weltweit bekannt und es ist zweifellos das bedeutsamste Ensemble des Traditional Jazz Europas. Der Name Chris Barber steht für eine Form des Jazz, die auf dem Dixieland New Orleanscher Prägung basiert, aber durch unterschiedliche musikalische Einflüsse beeinflusst wurde.
Nicht nur der Name des Bandleaders entschied über den jahrzehntelang andauernden Erfolg, denn jeder der acht Musiker ist ein Könner. Die Zeit scheint spurlos an Chris Barber vorbeigezogen zu sein.
1953 gründeten Monty Sunshine und Chris Barber eine Band unter Ken Colyer (leader), der die Band nach einem Jahr wegen musikalischer Differenzen verliess. Die Leitung übernahm nun Chris Barber. So wurde am 31. Mai 1954 die Chris Barber Jazz Band geboren und Monty Sunshine war ein unverzichtbarer Bestandteil der stetig wachsenden Popularität dieser Band. 1959 wurde die Single "Petite Fleur" zu einem Millionen-Seller und Monty und Chris erhielten eine Goldene Schallplatte. Mit der Barber Band tourte Monty rund um den Globus. Es war ein großer Schock für die Liebhaber des traditionellen Jazz, als Monty Sunshine Ende 1960 die Barber Band verließ. Seit 1975 arbeitet Monty hin und wieder als Stargast bei Chris Barber.
In Zusammenarbeit mit Paulis Veranstaltungsbüro Braunschweig.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Theatersaal
- Straße:
- Rathenaustraße 14
- Postleitzahl:
- 30853
- Stadt:
- Langenhagen
- Bundesland:
- Niedersachsen
- Land:
-
- Karte:
Beschreibung
-
Bitte nutzen Sie zur Erfassung Ihrer Daten (vorab am Veranstaltungstag) unsere Online-Besucher-Anmeldung (hier klicken) - Wenn Sie unsere Veranstaltungen besuchen, denken Sie bitte an Ihre Maske und an die Einhaltung der allgemeinen Coronaregeln. Vielen Dank schon einmal vorab für Ihr Verständnis und Ihre Hilfe!
- Bitte informieren Sie sich im Veranstaltungstext über den aktuellen Stand Ihrer Veranstaltung.
Im Theatersaal Langenhagen gastieren seit über 30 Jahren regelmäßig die bekanntesten Comedians, Kabarettisten und weitere nationale und internationale Künstler. Es gibt 603 Plätze, davon 10 Plätze für Rollstuhlfahrer. Die hohe Qualität der Veranstaltungen begeistert das Publikum immer wieder, viele Vorstellungen sind schon nach wenigen Vorverkaufstagen ausgebucht. Also schnell zugreifen - solange es noch Plätze gibt.
Karten
- Vorverkauf: hier klicken. Vorverkaufspreis + Vorverkaufsgebühren + Systemkosten der Vorverkaufsstelle
- Bei ausverkauften Veranstaltungen kann es durch zurückgegebene Karten eventuell noch Restkarten an der Abendkasse geben.
- Abendkasse nur am Veranstaltungstag, Einlass ins Foyer und Verkauf ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
- Telefon nur am Veranstaltungstag, 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn: 0511-7269 519
- Die Karten sind nummeriert.
- Programmänderung vorbehalten. Karten werden nicht umgetauscht oder storniert.
Einlass & Getränke
- Der Einlass in den Veranstaltungsraum ist ca. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
- Im Foyer gibt es einen Getränkeausschank
- Fotos, Videos und Tonmitschnitte sind während der Veranstaltung nicht erlaubt. Bitte Handys ausschalten
Karten-Ermäßigungen
Es gibt keinen HAZ-AboPlus Rabatt. Die Plätze für Rollstuhlfahrer (R1-R10 im Saalplan) kosten einheitlich 15,- €. Der Kartenpreis ist somit ab Vorverkaufsstelle (VVK) + Gebühren oder Abendkasse (AK) generell rabattiert. Begleitpersonen erhalten an der Abendkasse 2,50 € erstattet. Anspruch auf eine Ermäßigung (2,50 €) hat eine Rollifahrer-Begleitperson, wenn auf dem Behindertenausweis zusätzlich zum Merkmal der Behinderungsklasse (G, aG, H usw.) ein "B" eingetragen ist. Die Erstattung erfolgt ausschließlich an der Abendkasse. Für Schwerbehinderte mit Ausweis und Arbeitslose werden an der Abendkasse gegen Vorlage eines Nachweises 2,50 € ausgezahlt.
Saalplan
Für größere Anzeige auf den Plan klicken.
Anreise
Anreise zu Fuß
Adresse: 30853 Langenhagen, Naviadresse: Rathenaustr. 30, dort ist der Eingang. Postadresse: Rathenaustr. 14.
Anreise per Stadtbahn / Bus / Zug
- Fahrplan-Auskunft: hier klicken, dort finden Sie Ihren Anreiseplan
- Von Hannover aus mit der Stadtbahn Linie 1 bis zur Station "Langenforther Platz", von dort aus ca. 5 Minuten Fußweg zum Theatersaal, (Route mit Google Maps).
- Oder mit der Bahn zur Station "Langenhagen Mitte", von dort aus ca. 3 Minuten Fußweg zum Theatersaal, Route mit Google Maps.
Anreise per Auto
Adresse: 30853 Langenhagen, Rathenaustr. 30, dort ist die Einfahrt zum großen Parkplatz zwischen dem Theatersaal und der Sporthalle.
Falls der Parkplatz belegt ist, nutzen Sie bitte den Parkplatz an der Bahnstation Langenhagen-Mitte Adresse: Straßburger Platz 25, 30853 Langenhagen.
- Route mit Google Maps. Von dort aus ca. 3 Minuten Fußweg zum Theatersaal mit Google Maps.
Hygienekonzept
Ihre Sicherheit und Ihre Gesundheit liegen uns am Herzen. Hier klicken um unser Hygienekonzept für den Theatersaal einzusehen (PDF).
Infos zum Veranstalter
Veranstalter ist der Verein Klangbüchse e. V. in Zusammenarbeit mit der der Stadt Langenhagen. Im Theatersaal und im daunstärs findet jährlich - seit 1980 - mit der MIMUSE das größte Kleinkunst-Festival Norddeutschlands statt. Die Mimuse ist damit das älteste Kleinkunstfestival in Deutschland. Für viele Künstler zählt der Auftritt hier zu den wichtigsten Terminen im Tourneeplan. Größen wie z.B. Bodo Wartke, Bastian Pastewka, Matthias Brodowy, die feisten, Juliano Rossi, Volker Pispers, Götz Alsmann oder früher Dieter Hildebrand, Hanns Dieter Hüsch und Gerd Fröbe haben hier schon das Publikum vor stets ausverkauftem Haus begeistert.
Anmeldung
- Ihre An-/Abmeldung:
- Die Veranstaltung muss freigegeben sein, um Anmeldung zu erlauben