ROBERT KREIS „Das frivole Gramophon“
- Titel:
- ROBERT KREIS „Das frivole Gramophon“
- Wann:
- Sa, 5. Dezember 2009, 20:00
- Wo:
- Theatersaal - Langenhagen, Niedersachsen
- Kategorie:
- Gelaufen
Beschreibung
Eintritt: Euro 15 / 18 / 21
„
Das frivole Grammophon“
„Robert Kreis ist ein cooler Könner des Musikkabaretts und das perfekte Ein-Mann-Cabaret: Chansonier, Stepptänzer, Pianist, Akkordeonist, Pantomime, Magier, Grimassenschneider, Diva und sein eigener Conferencier. Sein Musik-Spaß hat Ironie, Eleganz und Klasse. Der Sänger mit dem Menjou-Bärtchen als Markenzeichen und Faible für Frivolitäten brachte das Publikum in Hochstimmung und zum Mitsingen. Er skizziert treffsicher, delikat an der Kippe zur Parodie die Charakteristik seiner Vorbilder in Gestik und Vortrag“ berichtet der begeisterte Rezensent des Hamburger Abendblattes.
Seit über einem Vierteljahrhundert ist Robert Kreis nun schon unterwegs mit seinen Solo- und Orchesterprogrammen in Kleinkunsttheatern sowie Konzerthäusern – landauf, landab in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Unzählige Fernseh- und Rundfunkauftritte festigen seinen Ruf als Mister Nostalgie. Unter dem prickelnden Titel „Das frivole Grammophon“ geht es nur um das Eine: um Sexualität, Erotik und Leidenschaft.
Als großer Kleinkünstler inspiriert er bis heute jüngere Kollegen diese einmalige Zeit der Unterhaltung der 20er und 30er Jahre am Leben zu erhalten. Sein Repertoire schöpft er aus seiner riesigen Sammlung an Schellackplatten, Literatur und Magazinen der Weimarer Zeit. Auch für die aktuelle kabarettistische Revue hat der charmante Chanson Tausendsassa in diesem Fundus wahrhafte Schätze gefunden. Unter dem prickelnden Titel „Das frivole Grammophon“ geht es nur um das Eine: um Sexualität, Erotik und Leidenschaft.
Info zu Robert Kreis
Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite von Robert Kreis:
www.robert-kreis.de
Veranstaltungsort
Beschreibung
Karten
Bei der MIMUSE in Langenhagen gastieren seit über 40 Jahren regelmäßig die bekanntesten Comedians, Kabarettisten und weitere nationale und internationale Künstler. Die hohe Qualität der Veranstaltungen begeistert das Publikum immer wieder, viele Vorstellungen sind schon nach wenigen Vorverkaufstagen ausgebucht. Also schnell zugreifen - solange es noch Plätze gibt.
- Vorverkauf: hier klicken. Vorverkaufspreis + Vorverkaufsgebühren + Systemkosten der Vorverkaufsstelle
- Online:
- Bei ausverkauften Veranstaltungen kann es durch zurückgegebene Karten eventuell noch Restkarten an der Abendkasse geben.
- Abendkasse nur am Veranstaltungstag, Einlass ins Foyer und Verkauf ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
- Telefon nur am Veranstaltungstag, 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn: 0511-7269 519
- Sie erreichen uns bei Rückfragen telefonisch Mo-Sa 9-16 Uhr unter Tel. 0152-266 17 293
- Die Karten sind nummeriert.
- Programmänderung vorbehalten. Karten werden nicht umgetauscht oder storniert.
Einlass & Getränke
- Der Einlass in den Veranstaltungsraum ist ca. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
- Im Foyer gibt es einen Getränkeausschank
- Fotos, Videos und Tonmitschnitte sind während der Veranstaltung nicht erlaubt. Bitte Handys ausschalten
Karten-Ermäßigungen
Es gibt keinen HAZ-AboPlus Rabatt. Die Plätze für Rollstuhlfahrer (R1-R10 im Saalplan) kosten einheitlich 15,- €. Der Kartenpreis ist somit ab Vorverkaufsstelle (VVK) + Gebühren oder Abendkasse (AK) generell rabattiert. Begleitpersonen erhalten an der Abendkasse 2,50 € erstattet. Anspruch auf eine Ermäßigung (2,50 €) hat eine Rollifahrer-Begleitperson, wenn auf dem Behindertenausweis zusätzlich zum Merkmal der Behinderungsklasse (G, aG, H usw.) ein "B" eingetragen ist. Die Erstattung erfolgt ausschließlich an der Abendkasse. Für Schwerbehinderte mit Ausweis und Arbeitslose werden an der Abendkasse gegen Vorlage eines Nachweises 2,50 € ausgezahlt.
Saalplan
Für größere Anzeige auf den Plan klicken.
Anreise
Anreise zu Fuß
Adresse: 30853 Langenhagen, Naviadresse: Rathenaustr. 30, dort ist der Eingang. Postadresse: Rathenaustr. 14.
Anreise per Stadtbahn / Bus / Zug
- Fahrplan-Auskunft: hier klicken, dort finden Sie Ihren Anreiseplan
- Von Hannover aus mit der Stadtbahn Linie 1 bis zur Station "Langenforther Platz", von dort aus ca. 5 Minuten Fußweg zum Theatersaal, (Route mit Google Maps).
- Oder mit der Bahn zur Station "Langenhagen Mitte", von dort aus ca. 3 Minuten Fußweg zum Theatersaal, Route mit Google Maps.
Anreise per Auto
Adresse: 30853 Langenhagen, Rathenaustr. 30, dort ist die Einfahrt zum großen Parkplatz zwischen dem Theatersaal und der Sporthalle.
Falls der Parkplatz belegt ist, nutzen Sie bitte den Parkplatz an der Bahnstation Langenhagen-Mitte Adresse: Straßburger Platz 25, 30853 Langenhagen.
- Route mit Google Maps. Von dort aus ca. 3 Minuten Fußweg zum Theatersaal mit Google Maps.
Infos zum Veranstalter
Veranstalter ist der Verein Klangbüchse e. V. in Zusammenarbeit mit der der Stadt Langenhagen. Im Theatersaal und im daunstärs findet jährlich - seit 1980 - mit der MIMUSE das größte Kleinkunst-Festival Norddeutschlands statt. Die Mimuse ist damit das älteste Kleinkunstfestival in Deutschland. Für viele Künstler zählt der Auftritt hier zu den wichtigsten Terminen im Tourneeplan. Größen wie z.B. Bodo Wartke, Bastian Pastewka, Matthias Brodowy, die feisten, Juliano Rossi, Volker Pispers, Götz Alsmann oder früher Dieter Hildebrand, Hanns Dieter Hüsch und Gerd Fröbe haben hier schon das Publikum vor stets ausverkauftem Haus begeistert.
Fotos