HALLOWEEN SPECIAL „Little Show of Horror Comedy“: HEINZ GRÖNING,HOLGER MÜLLER,HORST FYRGUTH
- Titel:
- HALLOWEEN SPECIAL „Little Show of Horror Comedy“: HEINZ GRÖNING,HOLGER MÜLLER,HORST FYRGUTH
- Wann:
- Sa, 8. November 2014, 20:00
- Wo:
- Theatersaal - Langenhagen, Niedersachsen
- Kategorie:
- Abgelaufen
Beschreibung


präsentiert HALLOWEEN SPECIAL
„Little Show of Horror Comedy“ mit HEINZ GRÖNING, HOLGER MÜLLER, HORST FYRGUTH
16,- / 19,- / 22,-
Gruseln - jetzt zum totlachen komisch
Nebel wabert über die Bühne, in der Ferne ertönt ein ängstlicher Schrei. Das Licht flackert unwirklich und gibt den Blick frei auf Hotel Schreckenstein. Herzlich Willkommen!
Schon am Empfang erwartet Sie der Portier des Grauens, die Strassentheater Legende HORST FYRGUTH.
Er hat für jeden Gast einen Begrüßungsspruch auf Lager, der dem Begriff " Schwarzer Humor" eine neue Dimension verleiht. Und nach dem Einchecken begrüßt der Comedian HOLGER MÜLLER („Ausbilder Schmidt“) als Hoteldirektors „Graf Ibiss“, seine Gäste. Dabei handelt es sich um die beliebtesten Horror-Gestalten der Film- und Literaturgeschichte, die sich in dem Hotel treffen, um an einem Workshop teilzunehmen, unter dem Motto: "Gruseln mit Humor." Man lernt sich kurz kennen und dann beginnen die Kurse. Der Arzt und Comedian HEINZ GRÖNING („Der Unglaubliche Heinz“) ist "Doktor Böse," und verrät zu Beginn Tipps und Tricks wie man als reales Monster auch im virtuellen Computer Zeitalter zuverlässig für das leibliche Unwohlsein seiner Patienten sorgt.
Und am Ende des Seminars nach einigen schaurig schönen Kursen endet die Veranstaltung mit einer großen Abschluss Gala. Der Zombie Chor singt deutsche Schlager, Frankensteins Monster Ballet gibt den sterbende Schwan und das schwules Twillight-Vampir-Travestie-Ensemble erzählt Randgruppen Witze.
Die drei Starkomiker parodieren, persiflieren und satieren sich quer durch die Welt des Horrors. Im schnellen Wechsel tauchen die beliebtesten Gestalten der gesamten Bösewichterpalette auf. Die beiden Kölner und der Düsseldorfer massieren in freundschaftlicher Feindschaft permanent das Zwerchfell und sorgen in einem furiosen Finale dafür das blutige Lachtränen fliessen.
HINWEIS: Die gruseligste Horror-Gestalt aus den Reihen des Publikums bekommt einen wertvollen Sachpreis und natürlich den Eintritt für sich und die Begleitung zurück!
Für die Veranstaltung herrscht kein Kostümzwang, aber jede Verkleidung ist in der Zeit rund um Halloween natürlich herzlich willkommen.
Programmänderung vorbehalten.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Theatersaal
- Straße:
- Rathenaustraße 14
- Postleitzahl:
- 30853
- Stadt:
- Langenhagen
- Bundesland:
- Niedersachsen
- Land:
-
- Karte:
Beschreibung
-
Bitte nutzen Sie zur Erfassung Ihrer Daten (vorab am Veranstaltungstag) unsere Online-Besucher-Anmeldung (hier klicken) - Wenn Sie unsere Veranstaltungen besuchen, denken Sie bitte an Ihre Maske und an die Einhaltung der allgemeinen Coronaregeln. Vielen Dank schon einmal vorab für Ihr Verständnis und Ihre Hilfe!
- Bitte informieren Sie sich im Veranstaltungstext über den aktuellen Stand Ihrer Veranstaltung.
Im Theatersaal Langenhagen gastieren seit über 30 Jahren regelmäßig die bekanntesten Comedians, Kabarettisten und weitere nationale und internationale Künstler. Es gibt 603 Plätze, davon 10 Plätze für Rollstuhlfahrer. Die hohe Qualität der Veranstaltungen begeistert das Publikum immer wieder, viele Vorstellungen sind schon nach wenigen Vorverkaufstagen ausgebucht. Also schnell zugreifen - solange es noch Plätze gibt.
Karten
- Vorverkauf: hier klicken. Vorverkaufspreis + Vorverkaufsgebühren + Systemkosten der Vorverkaufsstelle
- Bei ausverkauften Veranstaltungen kann es durch zurückgegebene Karten eventuell noch Restkarten an der Abendkasse geben.
- Abendkasse nur am Veranstaltungstag, Einlass ins Foyer und Verkauf ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
- Telefon nur am Veranstaltungstag, 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn: 0511-7269 519
- Die Karten sind nummeriert.
- Programmänderung vorbehalten. Karten werden nicht umgetauscht oder storniert.
Einlass & Getränke
- Der Einlass in den Veranstaltungsraum ist ca. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
- Im Foyer gibt es einen Getränkeausschank
- Fotos, Videos und Tonmitschnitte sind während der Veranstaltung nicht erlaubt. Bitte Handys ausschalten
Karten-Ermäßigungen
Es gibt keinen HAZ-AboPlus Rabatt. Die Plätze für Rollstuhlfahrer (R1-R10 im Saalplan) kosten einheitlich 15,- €. Der Kartenpreis ist somit ab Vorverkaufsstelle (VVK) + Gebühren oder Abendkasse (AK) generell rabattiert. Begleitpersonen erhalten an der Abendkasse 2,50 € erstattet. Anspruch auf eine Ermäßigung (2,50 €) hat eine Rollifahrer-Begleitperson, wenn auf dem Behindertenausweis zusätzlich zum Merkmal der Behinderungsklasse (G, aG, H usw.) ein "B" eingetragen ist. Die Erstattung erfolgt ausschließlich an der Abendkasse. Für Schwerbehinderte mit Ausweis und Arbeitslose werden an der Abendkasse gegen Vorlage eines Nachweises 2,50 € ausgezahlt.
Saalplan
Für größere Anzeige auf den Plan klicken.
Anreise
Anreise zu Fuß
Adresse: 30853 Langenhagen, Naviadresse: Rathenaustr. 30, dort ist der Eingang. Postadresse: Rathenaustr. 14.
Anreise per Stadtbahn / Bus / Zug
- Fahrplan-Auskunft: hier klicken, dort finden Sie Ihren Anreiseplan
- Von Hannover aus mit der Stadtbahn Linie 1 bis zur Station "Langenforther Platz", von dort aus ca. 5 Minuten Fußweg zum Theatersaal, (Route mit Google Maps).
- Oder mit der Bahn zur Station "Langenhagen Mitte", von dort aus ca. 3 Minuten Fußweg zum Theatersaal, Route mit Google Maps.
Anreise per Auto
Adresse: 30853 Langenhagen, Rathenaustr. 30, dort ist die Einfahrt zum großen Parkplatz zwischen dem Theatersaal und der Sporthalle.
Falls der Parkplatz belegt ist, nutzen Sie bitte den Parkplatz an der Bahnstation Langenhagen-Mitte Adresse: Straßburger Platz 25, 30853 Langenhagen.
- Route mit Google Maps. Von dort aus ca. 3 Minuten Fußweg zum Theatersaal mit Google Maps.
Hygienekonzept
Ihre Sicherheit und Ihre Gesundheit liegen uns am Herzen. Hier klicken um unser Hygienekonzept für den Theatersaal einzusehen (PDF).
Infos zum Veranstalter
Veranstalter ist der Verein Klangbüchse e. V. in Zusammenarbeit mit der der Stadt Langenhagen. Im Theatersaal und im daunstärs findet jährlich - seit 1980 - mit der MIMUSE das größte Kleinkunst-Festival Norddeutschlands statt. Die Mimuse ist damit das älteste Kleinkunstfestival in Deutschland. Für viele Künstler zählt der Auftritt hier zu den wichtigsten Terminen im Tourneeplan. Größen wie z.B. Bodo Wartke, Bastian Pastewka, Matthias Brodowy, die feisten, Juliano Rossi, Volker Pispers, Götz Alsmann oder früher Dieter Hildebrand, Hanns Dieter Hüsch und Gerd Fröbe haben hier schon das Publikum vor stets ausverkauftem Haus begeistert.
Anmeldung
- Ihre An-/Abmeldung:
- Die Veranstaltung muss freigegeben sein, um Anmeldung zu erlauben