ARND SCHIMKAT "Must be Love" - MIMUSE warm up
- Titel:
- ARND SCHIMKAT "Must be Love" - MIMUSE warm up
- Wann:
- Fr, 7. Oktober 2022, 20:00
- Wo:
- Theatersaal - Langenhagen, Niedersachsen
- Kategorie:
- ABGESAGT
Beschreibung
Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden.
- Die Karten können an der VVK-Stelle an der sie erworben wurden, zurückgegeben werden. Bitte erledigen Sie dies möglichst zeitnah. Storno ist eingerichtet.
21 €
Von und mit Arthur Senkrecht (Arnd Schimkat). Eine so geniale wie unverwechselbare Comedy-Show.
Das muss Liebe sein: Zwei Cousins streiten sich trotz vorangegangener Paartherapie so herrlich durch den Abend, dass es eine wahre Freude ist. Diese als vollakrobatische Slapstick-Choreografie ausgefeilte universelle und herzensberührende Familienbanden-Geschichte treibt den Zuschauern, egal ob jung oder alt, über 90 Minuten die Lachtränen in die Augen. Tief glückliche Gesichter verlassen den Zuschauersaal: „MUST BE LOVE“.
Dabei kreieren die beiden Bühnenprofis in ihrer Weltklasse-Clown-Comedyshow immer auch echte emotionale Tiefe und Poesie. Sie schöpfen ihren ans Herz gehenden Humor aus der Tradition Karl Valentins, sie übersetzen die Kunst Laurel und Hardys in unsere Zeit, erinnern an so wunderbare komische Schauspieler wie Jack Lemmon und Walter Matthau.
Was bei den Beiden so locker, leicht und hochkomisch daherkommt, ist in Wahrheit allerdings ein präzises und fein inszeniertes Bühnenkunstwerk, bei dem kein anderer als David Shiner Regie führte. Der Starclown wurde unter anderem mit dem Tony Award (Bühnen-Oscar) ausgezeichnet, ist zweifacher Gewinner des Drama Desk Awards und inszenierte zuletzt für den Cirque du Soleil die Show „Kooza“.
Arnd Schimkat alias Artur Senkrecht blickt auf über zwei Jahrzehnte Bühnenerfahrung zurück, in denen er auch in bisher rund 70 TV-Shows zu Gast war. Er arbeitete bereits mit den ganz großen Clowns der Welt zusammen, feierte über Monate Show-Erfolge in New York und wirkte als Schauspieler in bisher 20 Kinofilmen und zahlreichen Fernsehproduktionen mit.
Programmänderung vorbehalten.
Teile die Veranstaltung mit Freunden
Veranstaltungsort
Beschreibung
Viele unserer Shows müssen wegen der leider noch andauernden Sanierung des Theatersaaldachs räumlich oder zeitlich verlegt werden. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig auf unserer Homepage über Ihre Veranstaltung.
Liebe Gäste,
der Theatersaal Langenhagen wurde aufgrund eines Wassereinbruchs in die Decke bis auf weiteres für alle Veranstaltungen gesperrt. Leider ist noch nicht abzusehen, bis wann dieser Schaden behoben sein wird. Ab sofort erreichen Sie uns bei Rückfragen auch telefonisch Mo-Sa 9-16 Uhr unter Tel. 0152-266 17 293
Karten
Bei der MIMUSE in Langenhagen gastieren seit über 40 Jahren regelmäßig die bekanntesten Comedians, Kabarettisten und weitere nationale und internationale Künstler. Die hohe Qualität der Veranstaltungen begeistert das Publikum immer wieder, viele Vorstellungen sind schon nach wenigen Vorverkaufstagen ausgebucht. Also schnell zugreifen - solange es noch Plätze gibt.
- Vorverkauf: hier klicken. Vorverkaufspreis + Vorverkaufsgebühren + Systemkosten der Vorverkaufsstelle
- Bei ausverkauften Veranstaltungen kann es durch zurückgegebene Karten eventuell noch Restkarten an der Abendkasse geben.
- Abendkasse nur am Veranstaltungstag, Einlass ins Foyer und Verkauf ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
- Telefon nur am Veranstaltungstag, 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn: 0511-7269 519
- Sie erreichen uns bei Rückfragen telefonisch Mo-Sa 9-16 Uhr unter Tel. 0152-266 17 293
- Die Karten sind nummeriert.
- Programmänderung vorbehalten. Karten werden nicht umgetauscht oder storniert.
Einlass & Getränke
- Der Einlass in den Veranstaltungsraum ist ca. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
- Im Foyer gibt es einen Getränkeausschank
- Fotos, Videos und Tonmitschnitte sind während der Veranstaltung nicht erlaubt. Bitte Handys ausschalten
Karten-Ermäßigungen
Es gibt keinen HAZ-AboPlus Rabatt. Die Plätze für Rollstuhlfahrer (R1-R10 im Saalplan) kosten einheitlich 15,- €. Der Kartenpreis ist somit ab Vorverkaufsstelle (VVK) + Gebühren oder Abendkasse (AK) generell rabattiert. Begleitpersonen erhalten an der Abendkasse 2,50 € erstattet. Anspruch auf eine Ermäßigung (2,50 €) hat eine Rollifahrer-Begleitperson, wenn auf dem Behindertenausweis zusätzlich zum Merkmal der Behinderungsklasse (G, aG, H usw.) ein "B" eingetragen ist. Die Erstattung erfolgt ausschließlich an der Abendkasse. Für Schwerbehinderte mit Ausweis und Arbeitslose werden an der Abendkasse gegen Vorlage eines Nachweises 2,50 € ausgezahlt.
Saalplan
Für größere Anzeige auf den Plan klicken.
Anreise
Anreise zu Fuß
Adresse: 30853 Langenhagen, Naviadresse: Rathenaustr. 30, dort ist der Eingang. Postadresse: Rathenaustr. 14.
Anreise per Stadtbahn / Bus / Zug
- Fahrplan-Auskunft: hier klicken, dort finden Sie Ihren Anreiseplan
- Von Hannover aus mit der Stadtbahn Linie 1 bis zur Station "Langenforther Platz", von dort aus ca. 5 Minuten Fußweg zum Theatersaal, (Route mit Google Maps).
- Oder mit der Bahn zur Station "Langenhagen Mitte", von dort aus ca. 3 Minuten Fußweg zum Theatersaal, Route mit Google Maps.
Anreise per Auto
Adresse: 30853 Langenhagen, Rathenaustr. 30, dort ist die Einfahrt zum großen Parkplatz zwischen dem Theatersaal und der Sporthalle.
Falls der Parkplatz belegt ist, nutzen Sie bitte den Parkplatz an der Bahnstation Langenhagen-Mitte Adresse: Straßburger Platz 25, 30853 Langenhagen.
- Route mit Google Maps. Von dort aus ca. 3 Minuten Fußweg zum Theatersaal mit Google Maps.
Infos zum Veranstalter
Veranstalter ist der Verein Klangbüchse e. V. in Zusammenarbeit mit der der Stadt Langenhagen. Im Theatersaal und im daunstärs findet jährlich - seit 1980 - mit der MIMUSE das größte Kleinkunst-Festival Norddeutschlands statt. Die Mimuse ist damit das älteste Kleinkunstfestival in Deutschland. Für viele Künstler zählt der Auftritt hier zu den wichtigsten Terminen im Tourneeplan. Größen wie z.B. Bodo Wartke, Bastian Pastewka, Matthias Brodowy, die feisten, Juliano Rossi, Volker Pispers, Götz Alsmann oder früher Dieter Hildebrand, Hanns Dieter Hüsch und Gerd Fröbe haben hier schon das Publikum vor stets ausverkauftem Haus begeistert.
Fotos