DESIMO.BRODOWY.WICKE. „Ich und die zwei anderen“ - MIMUSE 4.0 - Die Eröffnungsshow des 40. MIMUSE-Festivals - DIESE SHOW FINDET STATT
- Titel:
- DESIMO.BRODOWY.WICKE. „Ich und die zwei anderen“ - MIMUSE 4.0 - Die Eröffnungsshow des 40. MIMUSE-Festivals - DIESE SHOW FINDET STATT
- Wann:
- Sa, 10. Oktober 2020, 20:00
- Wo:
- Theatersaal - Langenhagen, Niedersachsen
- Kategorie:
- Gelaufen
Beschreibung
DIESE SHOW FINDET STATT.
22,- 20,- 19,- 18,-
MIMUSE 4.0 - Die Eröffnungsshow des 40. MIMUSE-Festivals
DESIMO.BRODOWY.WICKE. „Ich und die zwei anderen“
Treffen sich ein Zauberer, ein Kabarettist und ein Clown...
Diese drei komischen Künstler brauchen in Langenhagen eigentlich nicht mehr vorgestellt zu werden.
Denn Desimo, Matthias Brodowy und Robert Wicke verfirlefanzen die Region seit Jahren erfolgreich.
An diesem einmaligen Abend spielen sie nicht nur Juwelen ihres Repertoires. Sie lassen exklusiv für die MIMUSE gemeinsame Momente entstehen - mit humoresken Humbug, musikalischem Mumpitz und karamelisiertem Klamauk.
Die Drei geben also dem Affen Zucker und tauchen ein in die Genres der zwei anderen.
DESIMO
"Desimo ist ein begnadeter Wandler zwischen den Genres. Er beherrscht das Spiel mit Worten ebenso gut wie die Magie und lässt sein Publikum bisweilen im wahrsten Wortsinn Bauklötze staunen. Kaum einer beherrscht so wie er die Kunst komplexe Magie wie locker-lässige Improvisation aussehen zu lassen." Höchstes Lob in der Laudatio zur Verleihung DEUTSCHER KABARETTPREIS 2019 (Sonderpreis) an DESIMO.
"Der mitreißende Entertainer und charmante Moderator ist eine Institution als unterhaltsamster Zauberer und zauberhaftester Unterhalter" = höchstes Lob in der HAZ.
MATTHIAS BRODOWY
begeistert landauf landab durch seine Wortgewandtheit uund tolle Songsder "Chief director for a high level bullshit" ist ein "ausgezeichneter Künstler", wie man sieht, u.a. erhielt er folgende Preise
- 1999 Niederrheinischer Kabarettpreis "Das schwarze Schaf", 1. Platz, überreicht von Schirmherr Hanns Dieter Hüsch
- "Prix Pantheon 2000“ (Publikumspreis)
- „Lindener Spezialist 2006“
- Deutscher Kleinkunstpreis 2013
ROBERT WICKE
Der beatboxende Comedian, begeistert allerorts mit einem Mix aus Comedy, Beatbox, Jonglage und Zauberei. Ob Circus Roncalli, GOP oder MIMUSE: Wicke "nimmt die Besucher auf eine interaktive Reise in seine akustische Welt mit" (NP).
Varieté meets Comedy in Robert Wickes einzigartiger Bühnenshow: Rob’s Balls and Beatz. Mit seiner Jonglierkunst bereist Robert Wicke Varietés in der ganzen Welt und versetzt das Publikum in beste Laune. Bälle und Keulen wirbeln durch die Luft, Alltagsgegenstände entwickeln ihr Eigenleben, Live-Beatboxsounds dienen der Kommunikation und entführen den Zuschauer in eine fantastische Alltagswelt. Fast ohne Worte!
Drei großartige HANNOVER-KÜNSTLER eröffnen das 40. MIMUSE-Festival. Wir freuen uns!
Programmänderung vorbehalten.
Teile die Veranstaltung mit Freunden
Veranstaltungsort
Beschreibung
Viele unserer Shows müssen wegen der leider noch andauernden Sanierung des Theatersaaldachs räumlich oder zeitlich verlegt werden. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig auf unserer Homepage über Ihre Veranstaltung.
Liebe Gäste,
der Theatersaal Langenhagen wurde aufgrund eines Wassereinbruchs in die Decke bis auf weiteres für alle Veranstaltungen gesperrt. Leider ist noch nicht abzusehen, bis wann dieser Schaden behoben sein wird. Ab sofort erreichen Sie uns bei Rückfragen auch telefonisch Mo-Sa 9-16 Uhr unter Tel. 0152-266 17 293
Hygienekonzept
Die Vorgaben der Landesregierung hinsichtlich der Corona-Pandemie sind leider noch nicht bekannt. Bitte informieren Sie sich immer kurz vor Ihrem Besuch bei uns nochmals hier bei uns oder unter www.niedersachsen.de, welche Vorgaben die Niedersächsische Landesregierungen aktuell macht.
Karten
Bei der MIMUSE in Langenhagen gastieren seit über 40 Jahren regelmäßig die bekanntesten Comedians, Kabarettisten und weitere nationale und internationale Künstler. Die hohe Qualität der Veranstaltungen begeistert das Publikum immer wieder, viele Vorstellungen sind schon nach wenigen Vorverkaufstagen ausgebucht. Also schnell zugreifen - solange es noch Plätze gibt.
- Vorverkauf: hier klicken. Vorverkaufspreis + Vorverkaufsgebühren + Systemkosten der Vorverkaufsstelle
- Bei ausverkauften Veranstaltungen kann es durch zurückgegebene Karten eventuell noch Restkarten an der Abendkasse geben.
- Abendkasse nur am Veranstaltungstag, Einlass ins Foyer und Verkauf ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
- Telefon nur am Veranstaltungstag, 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn: 0511-7269 519
- Sie erreichen uns bei Rückfragen telefonisch Mo-Sa 9-16 Uhr unter Tel. 0152-266 17 293
- Die Karten sind nummeriert.
- Programmänderung vorbehalten. Karten werden nicht umgetauscht oder storniert.
Einlass & Getränke
- Der Einlass in den Veranstaltungsraum ist ca. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
- Im Foyer gibt es einen Getränkeausschank
- Fotos, Videos und Tonmitschnitte sind während der Veranstaltung nicht erlaubt. Bitte Handys ausschalten
Karten-Ermäßigungen
Es gibt keinen HAZ-AboPlus Rabatt. Die Plätze für Rollstuhlfahrer (R1-R10 im Saalplan) kosten einheitlich 15,- €. Der Kartenpreis ist somit ab Vorverkaufsstelle (VVK) + Gebühren oder Abendkasse (AK) generell rabattiert. Begleitpersonen erhalten an der Abendkasse 2,50 € erstattet. Anspruch auf eine Ermäßigung (2,50 €) hat eine Rollifahrer-Begleitperson, wenn auf dem Behindertenausweis zusätzlich zum Merkmal der Behinderungsklasse (G, aG, H usw.) ein "B" eingetragen ist. Die Erstattung erfolgt ausschließlich an der Abendkasse. Für Schwerbehinderte mit Ausweis und Arbeitslose werden an der Abendkasse gegen Vorlage eines Nachweises 2,50 € ausgezahlt.
Saalplan
Für größere Anzeige auf den Plan klicken.
Anreise
Anreise zu Fuß
Adresse: 30853 Langenhagen, Naviadresse: Rathenaustr. 30, dort ist der Eingang. Postadresse: Rathenaustr. 14.
Anreise per Stadtbahn / Bus / Zug
- Fahrplan-Auskunft: hier klicken, dort finden Sie Ihren Anreiseplan
- Von Hannover aus mit der Stadtbahn Linie 1 bis zur Station "Langenforther Platz", von dort aus ca. 5 Minuten Fußweg zum Theatersaal, (Route mit Google Maps).
- Oder mit der Bahn zur Station "Langenhagen Mitte", von dort aus ca. 3 Minuten Fußweg zum Theatersaal, Route mit Google Maps.
Anreise per Auto
Adresse: 30853 Langenhagen, Rathenaustr. 30, dort ist die Einfahrt zum großen Parkplatz zwischen dem Theatersaal und der Sporthalle.
Falls der Parkplatz belegt ist, nutzen Sie bitte den Parkplatz an der Bahnstation Langenhagen-Mitte Adresse: Straßburger Platz 25, 30853 Langenhagen.
- Route mit Google Maps. Von dort aus ca. 3 Minuten Fußweg zum Theatersaal mit Google Maps.
Hygienekonzept
Ihre Sicherheit und Ihre Gesundheit liegen uns am Herzen. Hier klicken um unser Hygienekonzept einzusehen (PDF).
Muss ich eine Maske tragen?
Ja, bitte tragen Sie bis zum Einnehmen Ihres Sitzplatzes eine FFP2-Maske. Falls Sie diese vergessen haben, können Sie eine Maske bei uns zum Selbstkostenpreis erwerben.
Haben Sie eine Pause mit Getränkeverkauf?
Ja, allerdings können wir während des Einlasses und beim Auslass keine Getränke anbieten. In den Pausen erhalten Sie wie gewohnt Getränke an unserem Tresen. Wir haben ausreichend Tische, an denen diese eingenommen werden können.
Was passiert, wenn die Veranstaltung doch abgesagt oder verschoben wird?
Wir informieren Sie so frühzeitig es geht über unsere Homepage. Ihre Tickets sind dann für den neuen Termin gültig, Sie können sie aber auch an der Stelle zurückgeben, an der Sie sie erworben haben. Die Tickets werden dann abzüglich der Vorverkaufs- und Systemgebühren erstattet. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich gerne an uns und wir unterstützen Sie im weiteren Vorgehen.
Infos zum Veranstalter
Veranstalter ist der Verein Klangbüchse e. V. in Zusammenarbeit mit der der Stadt Langenhagen. Im Theatersaal und im daunstärs findet jährlich - seit 1980 - mit der MIMUSE das größte Kleinkunst-Festival Norddeutschlands statt. Die Mimuse ist damit das älteste Kleinkunstfestival in Deutschland. Für viele Künstler zählt der Auftritt hier zu den wichtigsten Terminen im Tourneeplan. Größen wie z.B. Bodo Wartke, Bastian Pastewka, Matthias Brodowy, die feisten, Juliano Rossi, Volker Pispers, Götz Alsmann oder früher Dieter Hildebrand, Hanns Dieter Hüsch und Gerd Fröbe haben hier schon das Publikum vor stets ausverkauftem Haus begeistert.
Fotos