BODO WARTKE „Was, wenn doch“
- Titel:
- BODO WARTKE „Was, wenn doch“
- Wann:
- Fr, 20. September 2024, 20:00
- Wo:
- Theater am Aegi - Hannover, Niedersachsen
- Kategorien:
- Vorankündigung > keine Karten im VVK, Vorverkauf
Beschreibung
Tickets an der Abendkasse: €55,-/51,-/50,-/47,-/43,-
Was, wenn doch? - das 5. Klavierkabarettprogramm - bietet mitreißendes Klavierkabarett in Reimkultur ebenso wie verblüffende Denkanstöße beim augenzwinkernden Blick auf unser alltägliches Miteinander. Bodo Wartke scheut sich nicht, einfache, existenzielle Fragen zu stellen: Was treibt uns an? Wieso fällt es uns schwer, Wandel als Chance anzunehmen? Warum handeln wir aus Angst anstatt aus Liebe?
Was, wenn doch? ist ein poetisches Spiel mit den Möglichkeiten, nachdenklich und unterhaltsam zugleich. Der Klavierkabarettist beleuchtet Ausnahme- und Dazwischenzustände. Was macht der Clown, wenn er traurig ist? Warum haben wir so ein Faible fürs Knöpfedrücken?
Ein ungebremster Bodo brennt für das, was er tut, und singt neue, akute Lieder.
Programmänderung vorbehalten.
Teile die Veranstaltung mit Freunden
Veranstaltungsort
Beschreibung
Das Theater am Aegi ist eines der größten Veranstaltungsgebäude am Aegidientorplatz im Zentrum von Hannover. Hier stehen 1.110 Sitzplätze zur Verfügung. Unsere Veranstaltungen im Theater am Aegi sind immer sehr schnell ausverkauft. Also rechtzeitig Tickets sichern.
Karten
- Preis im Vorverkauf zzgl. Vorverkaufsgebühren + Systemkosten der Vorverkaufsstelle.
- Programmänderung vorbehalten.
- Sie erreichen uns bei Rückfragen telefonisch Mo-Sa 9-16 Uhr unter Tel. 0152-266 17 293
Infos zum Veranstalter
Veranstalter ist der Verein Klangbüchse e. V. in Zusammenarbeit mit der der Stadt Langenhagen. Im Theatersaal und im daunstärs findet jährlich - seit 1980 - mit der MIMUSE das größte Kleinkunst-Festival Norddeutschlands statt. Die Mimuse ist damit das älteste Kleinkunstfestival in Deutschland. Für viele Künstler zählt der Auftritt hier zu den wichtigsten Terminen im Tourneeplan. Größen wie z.B. Bodo Wartke, Volker Pispers, Götz Alsmann, Matthias Brodowy, Juliano Rossi, Bastian Pastewka oder früher Dieter Hildebrand und Hanns Dieter Hüsch haben u.a. im Theatersaal Langenhagen schon das Publikum vor stets ausverkauftem Haus begeistert.